Die blauen Spurpunkte stellen zusammen eine Funktion dar. Die entstandene Funktion gibt die Steigung des Graphen von f(x) an der Stelle x an.
Wie nennt man die entstandene Funktion in Bezug auf die Ausgangsfunktion f(x)?
Die blauen Spurpunkte stellen zusammen eine Funktion dar. Die entstandene Funktion gibt die Steigung des Graphen von f(x) an der Stelle x an.
Wie nennt man die entstandene Funktion in Bezug auf die Ausgangsfunktion f(x)?
Sie kennen bereits folgende Funktionstypen:
Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen, Exponentialfunktionen, Trigonometrische Funktionen, ....