moon moon
Wie entstehen Arten? Am Beispiel von Grün- und Grauspecht

Grün- und Grauspecht haben sich aus einer Urspechtart entwickelt.

Im Verlauf der letzten Kaltzeit bildete sich eine lebensfeindliche Kältesteppe aus. Diese geographische Isolation durch die Eisbarriere bewirkte die genetische Isolation der beiden Teilpopulationen; der Genfluss war unterbrochen.

Es folgte die unabhängige genetische Entwicklung der getrennten Populationen bei unterschiedlichen Umwelt- und Selektionsbedingungen. Beide Genpools wurden verändert. Dadurch entstanden zwei Unterarten (diese hätten sich noch fortpflanzen können).

 

Nach dem Rückzug der Gletscher wurden die Gebiete wieder besiedelt. Der genetische Unterschied war so groß, dass sie sich im gleichen Lebensraum nicht mehr kreuzten. Der Genfluss blieb unterbrochen. Es waren zwei Arten entstanden.

Wie kann diese Abbildung fortgeführt werden?